Was nachhaltiger Technikkonsum wirklich bedeutet
Statt jedes Jahr das neueste Gerät zu kaufen, rückt der tatsächliche Nutzwert in den Vordergrund: Was erledigt mein aktuelles Smartphone noch zuverlässig? Welche Aufgaben braucht wirklich ein Upgrade? Diese Perspektive spart Geld, mindert Emissionen und stärkt eine Kultur des bewussten Technikkonsums.
Was nachhaltiger Technikkonsum wirklich bedeutet
Weltweit entstehen jährlich über 50 Millionen Tonnen Elektroschrott, während nur ein Bruchteil professionell recycelt wird. Gerade deshalb zählt jede Entscheidung: reparieren statt ersetzen, refurbished statt neu. Welche Zahl hat dich am meisten überrascht? Teile deine Gedanken und lerne aus der Community.